Developer Week Swiss

An drei Veranstaltungs-Tagen präsentieren renommierte Experten die neuesten Technologien, elementare Grundlagen und zahlreiche Praxisbeispiele. Mit Hilfe der Workshops und DevSessions vertiefen Sie das neu gewonnene Wissen. Die Abendveranstaltungen bieten Ihnen in lockerer Atmosphäre die Gelegenheit zum Erfahrungs- und Meinungsaustausch. In der konferenzbegleitenden Fachmesse präsentieren Ihnen namhafte Aussteller ihre Produkte und Dienstleistungen.

Die DWX Swiss richtet sich an Entscheider und Mitarbeiter in IT- und Entwicklungsabteilungen, die mit Hilfe aktueller Technologien klassische Desktopanwendungen, Webapplikationen und mobile Lösungen entwickeln. Insbesondere richtet sich das Programm an Softwarearchitekten und -entwickler, Tester und Qualitätsbeauftragte, Projektleiter und Berater, Produktmanager und Business-Analysten, Forschungs- und Entwicklungsleiter sowie technische Geschäftsführer und Vorstände.

Der Veranstalter ist das Medienunternehmen Neue Mediengesellschaft Zürich AG. Mit Fachmagazinen und Websites wie der Computerworld, dem PCtipp und onlinepc.ch, den Schwester-Magazinen dotnetpro und der web & mobile DEVELOPER sowie Schwester-Konferenzen wie der Developer Week (Deutschland), der .NET Developer Conference, der JVM-Con und der Web Developer Conference erhalten Softwareentwickler die Fortbildung, die sie benötigen.

 

1. Praxisbezogene Interaktion mit anerkannten Experten: Referenten und Workshop-Leiter der Developer Week Swiss sind renommierte Softwareentwickler, die ihr Wissen weitergeben. Auch außerhalb des Programms gehen diese gerne auf individuelle Fragestellungen ein und bieten Lösungsansätze, die aus traditionellen Denkmustern ausbrechen.

2. Intensive Workshops:
In kleinen Gruppen werden an den Workshoptagen mit Experten aus der Praxis die gewählten Technologien intensiv trainiert. Durch Aufgabenstellungen werden die Teilnehmer gefordert, selbst aktiv zu werden. Neu erlernte praktische Fähigkeiten werden umgehend angewendet.

3. Nichts verpassen – von Vorträgen profitieren:
Nach der Konferenz erhalten alle Teilnehmer das zur Verfügung gestellte Material aus sämtlichen Themensträngen.

4. Vorsprung sichern, Up-to-Date bleiben – davon profitiert auch der Arbeitgeber:
Die IT- und Software-Branche entwickelt sich sehr schnell – am Puls der Zeit zu bleiben ist essentiell. Nur wer lernt und sich weiterbildet, fällt nicht zurück. Das Programm der DWX Swiss nimmt die neuesten Technologien, Frameworks, APIs und Toolkits auf. Best Practices bieten optimale Vorbilder und Leitfäden für das eigene Projekt und die eigene Software.

5. Ganztagesverpflegung inkl. Getränke und Dinner:
Während der gesamten Veranstaltung erhalten die Teilnehmer eine kostenlose, ausgewogene und vielfältige Verpflegung. In den Kaffeepausen, zur Mittagszeit oder bei den Abendveranstaltungen können sich die Besucher auf kulinarische Highlights freuen.

6. Austausch unter Gleichgesinnten:
Neben alten Bekannten sind viele neue Gesichter dabei. Auf den Abendveranstaltungen und in den Pausen führt so manche Diskussion zu ganz neuen Ansätzen. Und vielleicht sind darunter auch neue Auftraggeber und Kunden – oder ein neuer Kollege für das Team.

7. Weitere kostenfreie Vorteile:
Neben der kostenfreien Verpflegung und dem Zugang zu sämtlichen Aufzeichnungen während der Veranstaltung erhalten Teilnehmer zudem hauseigene Fachmagazine, Zertifikate nach der Veranstaltung, WLAN und noch weitere Extras umsonst gestellt.