Code of Conduct

Verhaltensregeln für die DWX Swiss

Alle Besucher, Referenten, Workshopleiter, Sponsoren, Aussteller und Freiwillige der DWX Swiss – Developer Week Swiss werden aufgefordert, sich an folgende Verhaltensregeln zu halten. Diese werden vom Veranstalter auf der gesamten DWX Swiss durchgesetzt. Wir bitten alle Anwesenden mitzuhelfen, die DWX Swiss zu einem sicheren und angenehmen Ort für alle zu machen.

Verhalten Sie sich wie ein respektvoller Erwachsener (Kurzfassung)

Brauchen Sie Hilfe?
Bitte wenden Sie sich an info@developer-week.ch oder telefonisch unter +49 (89) 74117 – 147

Die Kurzfassung
Wir möchten allen DWX Swiss Beteiligten eine belästigungsfreie Erfahrung bieten, unabhängig von Geschlecht, sexueller Orientierung, Behinderung, Aussehen, Körperbau, Hautfarbe, politischen Ansichten oder Religion. Wir tolerieren keinerlei Belästigung und Beleidigung, sowie Diskriminierung von DWX Swiss Besuchern, Referenten, Team-Mitglieder und Aussteller. Auch sexualisierte Sprache und Darstellungen sind auf der DWX Swiss unerwünscht. Dies umfasst alle Veranstaltungsorte, die Vorträge, Workshops und Abendveranstaltungen im Rahmen der DWX Swiss, sowie Twitter und andere Online-Medien. Teilnehmer, die gegen diese Regeln verstossen, müssen mit Sanktionen durch den Veranstalter (Neue Mediengesellschaft Zürich AG) rechnen, inklusive des Verweises der DWX Swiss ohne Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.

Die längere Fassung
„Belästigung“ umfasst unter anderem beleidigende Aussagen über Geschlecht, sexuelle Orientierung, Behinderung, körperliches Aussehen wie Körperbau, Hautfarbe, politische Anschauungen, Religion, sexualisierende Darstellungen in öffentlichen Räumen, bewusste Einschüchterung, Stalking, Verfolgung, unerwünschtes Fotografieren oder Aufnehmen, wiederholte Störung von Vorträgen und anderen Veranstaltungen, unerwünschten körperlicher Kontakt und unerwünschte sexuelle Aufmerksamkeit.

Alle Beteiligten, die wegen solchen Verhaltens ermahnt werden, haben dieses sofort einzustellen. Diese Verhaltensregeln gelten auch für Sponsoren, Aussteller und Referenten.

Sollten Teilnehmer durch belästigendes, beleidigendes oder diskriminierendes Verhalten auffallen, steht es dem Veranstalter frei, in ihm angemessen erscheinender Form einzugreifen. Dies schliesst Ermahnungen bis hin zum Verweis von der DWX Swiss ein. Im Falle eines Verweises besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Eintrittspreises.

Sollten Sie sich belästigt fühlen oder mitbekommen, dass jemand anders belästigt wird oder sonstige Probleme auftreten, kontaktieren Sie bitte so schnell wie möglich ein Team-Mitglied, diese können an ihren T-Shirts schnell erkannt werden (wie nachfolgend beschrieben).

Team-Mitglieder und Mitarbeiter der Veranstalters (Neue Mediengesellschaft Zürich AG) können Ihnen bei allen Problemen helfen und Lösungen finden, um Betroffenen einen sicheren und angenehmen Besuch der Konferenz zu ermöglichen. Wir wertschätzen Ihren Beitrag zur DWX Swiss. Team-Mitglieder können Sie am T-Shirt mit „STAFF“ Schrift auf dem Rücken erkennen.
Wir erwarten von allen Teilnehmern die Einhaltung dieser Regeln auf der gesamten Konferenz, den Workshops und auf allen weiteren Zusammenkünften im Zusammenhang mit der DWX Swiss.



Original source and credit: http://2012.jsconf.us/#/about & The Ada Initiative (http://geekfeminism.wikia.com/wiki/Conference_anti-harassment/Policy) and http://de.confcodeofconduct.com/
Please help by translating or improving: http://github.com/leftlogic/confcodeofconduct.com
This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License (http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/deed.en_US)